Subheadline unter Foto mit Name und Titel

Beate Meyer, MSc in Betriebs- und Kommunikationspsychologie.

Ich überstütze Ihr Unternehmen mit praxisnahen Trainings für Mitarbeitende und Teams, zur Förderung gesunder Zusammenarbeit und guter Gesprächskultur im Arbeitsalltag. Sie bekommen von mir fundierte Corporate Traininings, mit Fokus auf Resilienz und Klarheit.


Starke Teams brauchen mehr als Theorie – sie brauchen realistische Konzepte für Resilienz im Corporate Alltag

Meine konkreten Trainingsangebote für Sie und Ihr Unternehmen,zum Aufbau einer gesunden Resilienz

  • Fehlerkompetenz: Fehler nutzen, um zu wachsen
  • Feedbackstärke: Feedback konstruktiv geben und empfangen
  • Kommunikationsklarheit: Klar, direkt, wirksam kommuniziern
  • Konfliktpower: Spannungen produktiv verwenden
  • Selbstmanagement: Ziet und Kraft gezielt einsetzen


Mein Trainingsapproach

  • Hands-on, interaktiv, keine Standardlösungen
  • Viel Arbeit in Kleingruppen, mit Peer-Input & Reflexion
  • Humor und Leichtigkeit sind erlaubt – trotz intensivem Arbeiten
  • Impulse und Umsetzugnsmöglichkeiten für den Berufsalltag

Formate

  • Live und vor Ort auch bei Ihnen im Unternehmen, halbtags und ganztags
  • Online in unterschiedlichen Trainingsformaten von 2 bis 4 h

.


1. Fehlerkompetenz: Fehler nutzen, um zu wachsen

  • Fehler als Lernchance – Mindset-Shift
  • Reflexion -Umgang mit eigenen Fehlern
  • Psychologische Sicherheit -Fehler offen ansprechen
  • Tools zur Fehleranalyse & Lessons Learned
  • „Fehler feiern“- Erfolgsbeispiele und Best Practices


2. Feedbackstärke: Konstruktiv Feedback geben und empfangen

  • Feedback geben – Klar, wertschätzend, wirksam
  • Feedback annehmen – Souverän reagieren
  • Konstruktive Kritik in schwierigen Situationen
  • Feedback als Wachstums-Tool im Alltag verankern
  • Methoden – Feedforward & 360° Feedback-Impulse


3. Kommunikationsklarheit – klar, direkt, wirksam kommunizieren

  • Klartext reden – Komplexes einfach machen
  • Wirkung von Sprache & Körpersprache
  • Aktives Zuhören & Empathische Reaktion
  • Gesprächsstrukturen für schwierige Dialoge
  • Kommunikation unter Druck – Tipps für Stresssituationen


4. Konfliktpower – Spannungen produktiv verwenden

  • Eigene Konfliktmuster erkennen & reflektieren
  • Konflikte als Energiequelle verstehen
  • Deeskalationsstrategien & Konfliktlösungsmodelle
  • Rollenspiele – Konfliktgespräche üben
  • Transfer – Konfliktkompetenz im Team-Alltag anwenden

.

5. Selbstmanagement – Zeit und Kraft gezielt einsetzen

  • Energiequellen & Energieräuber analysieren
  • Prioritäten setzen – Methoden (z. B. Eisenhower-Matrix)
  • Umgang mit Belastung & Grenzen setzen
  • Micro-Habits für besseren Fokus
  • Tools für Timeboxing & Selbstorganisation

Lust auf echte Teamstärke?

Dann rufen Sie mich an unter 0173 85 63 149, oder schreiben Sie mir eine E-Mail.

Ich beantworte gerne Ihre Fragen und berate Sie.